Augensprechstunde

Augenarztpraxis

Augensprechstunde im AOZ Heidelberg

Vom Auge zum Sehen

Die Augen sind wichtige Organe des Menschen. Viele Menschen leiden an einer Fehlfunktion oder Erkrankung. Werden diese nicht rechtzeitig erkannt und korrekt behandelt, kann das Auge dauerhaft geschädigt werden. Weltweit gesehen ist zum Beispiel Erblindung ein großes Problem – dabei wird geschätzt, dass etwa 80% der Fälle von Blindheit verhindert werden könnten, wenn sie rechtzeitig erkannt und therapiert würden.

Um Erkrankungen frühzeitig behandeln zu können, kommen bei unseren Untersuchungen moderne Diagnosegeräte zum Einsatz. Damit und mit ihrem Wissen können unsere Ärzte krankhafte Veränderungen der Augen präzise und vor allem frühzeitig erkennen, so dass wir rechtzeitig geeignete Therapiemaßnahmen anbieten und einleiten können.

Die Früherkennung pathologischer Veränderungen des visuellen Systems und der Augen ermöglicht die Gesundheit dieser zu erhalten und Augenkrankheiten zu erkennen.

Unsere Schwerpunkte

Im AOZ Heidelberg bieten wir neben möglichen Lösungen für ein lebenslanges Sehen ohne Brille, Lesebrille und Kontaktlinsen zentrale fachmedizinische Leistungen: So können in unserer Praxis gängige Krankheitsbilder der Augen sowie ihr medizinischer Status gut diagnostiziert werden. 

Zu den häufigsten Erkrankungen, die wir in unserer Praxis behandeln, zählen der Graue Star (Katarakt), der Grüne Star (Glaukom) und die altersbedingte Makuladegeneration AMD (Gelber Fleck).

Dies ist nur ein Überblick und wir stehen für weiterführende Fragen oder ein vertrauensvolles Beratungsgespräch jederzeit zu Ihrer Verfügung. 

Kennen Sie unsere Praxis-Philosophie?

Im AOZ Heidelberg haben wir uns verabschiedet von langen Wartezeiten, vollen Wartezimmern & Massenabfertigung im OP.

Wir kümmern uns individuell um jeden Patienten, der einen Termin in unserer Praxis hat: Dabei möchten wir, dass unsere Patienten mündig sind – deshalb beantworten wir jede Frage und klären jedes Detail so gut wie möglich. Die Patientinnen und Patienten sollen mit Unterstützung durch unsere professionelle medizinische Beratung selbst entscheiden können, was wichtig und richtig für sie ist.

Qualität

Im AOZ Heidelberg sind wir unabhängig und haben uns vor allem der hohen Qualität der operativen Versorgung von Sehfehlern verschrieben. Wir schöpfen unsere Erfahrungen aus einem sehr großen und langjährigen Behandlungsvolumen und lassen dies den Patienten zugute kommen.

Natürlich wissen wir, dass es viele Versicherte gibt, die günstig versorgt werden müssen, aber es gibt eben nur ein Leben und es gibt auch nur ein Augenlicht. Wir behandeln nicht noch schneller oder billiger, weil etwa das Preisdiktat der Leistungsträger/Versicherungen dies so vorgibt. Wir glauben, dass jeder Patient die beste Versorgung bekommen sollte und dass nicht Kosten hier die erste Rolle spielen dürfen.

Modernste Untersuchungsmethoden und ein informatives, empathisches Gespräch sind mir wichtig

Dr. med. Christiane Schiltenwolf
Fachärztin für Augenheilkunde

Für uns Ärzte im AOZ Heidelberg ist die Gesundheit der Augen unserer Patienten Ziel und Auftrag

Dr. med. Lidia Golubkina
Fachärztin für Augenheilkunde

Bestnoten – So bewerten andere das AOZ Heidelberg

Unser Wissen, unser Können – Ihr Vorteil!

Prof. Dr. med. Frank Schlichtenbrede hat sich als Inhaber und Leiter des AOZ Heidelberg auf Linsen-OPs sowie den vorderen und hinteren Augenabschnitt spezialisiert. Dr. med. Rainer Volz ist Spezialist für ICL und Augenoperationen. Dr. med. Jaron Schilling ist unser Top-Operateur für PRESBYOND Laser Blended Vision, SMILE und LASIK. Zusammen haben sie tausende intraokulare Eingriffe durchgeführt. Dr. med. Christiane Schiltenwolf ist auf die konservative Augenheilkunde spezialisiert.

Das AOZ Augen-OP Zentrum bei Deutschlands großen (Arzt-) Empfehlungsportalen:

Viele gute Gründe für das AOZ Heidelberg

Operateure & Fachärzte

Im AOZ Heidelberg verfügen wir über ein gut eingespieltes medizinisches Team. Alle Operateure und Fachärzte sind Spezialisten ihres jeweiligen Fachgebiets.
Mehr gute Gründe...

Erfahrung trifft kontinuierliche Schulung

Unsere Ärzte verfügen zusammen über weit mehr als 50 Jahre Berufserfahrung. Ständige Trainings und Weiterbildungen sorgen dafür, dass dieses Wissen auf dem jeweiligen verfügbaren medizinischen Stand bleibt.
Mehr gute Gründe...

Qualität & Service

Für unsere Patientinnen und Patienten verfolgen wir im AOZ Heidelberg das Ziel, unseren besonderen persönlichen Service und die Qualität unmittelbar erlebbar zu machen.
Mehr gute Gründe...

Verfahren
und Technologie

Der Einsatz weltweit anerkannter Technologien, medizinischer Geräte namhafter Markenhersteller sowie die verfügbaren Premium-Materialien entsprechen unserem hohen Qualitätsanspruch.
Mehr gute Gründe...

So kommen Sie zur Augensprechstunde

13%
Ihre Auswahl: Kostenfreies und unverbindliches persönliches Informationsgespräch über eine mögliche Korrektur der Fehlsichtigkeit durch eine Augenlaser-Behandlung oder Linsen-OP.
Ihre Auswahl: Persönliche Beratung / augenärztliche Untersuchung zu allen Themen der Operativen Augenheilkunde.
Ihre Auswahl: Ihre Terminanfrage für die Allgemeine Augenärztliche Sprechstunde.

Hinweis: Wir bemühen uns, Ihren Wunschtermin zu ermöglichen. Das genaue Datum und die Uhrzeit werden wir mit Ihnen persönlich abstimmen.

Hinweis: Wir bemühen uns, Ihren Wunschtermin zu ermöglichen. Das genaue Datum und die Uhrzeit werden wir mit Ihnen persönlich abstimmen.

Ich willige ein, dass meine Angaben für die Versendung des AOZ-Infodienstes verwendet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich eine E-Mail an info@aoz-hd.de schicke. Die Hinweise in der Datenschutzerklärung habe ich gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

Sprechzeiten Augenarztpraxis
Für gesetzlich versicherte Patienten:

Montag bis Donnerstag: 07:00 bis 12:00 Uhr
Freitag: 12:00 bis 13:00 Uhr (walk-in)
AOZ aus Richtung Bismarckplatz
Google Maps

Durch das Laden der Karte speichert Google möglicherweise persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse und lädt Google Fonts.
Datenschutz

Karte laden

Nach oben scrollen